Holzpellets

Die Zukunft liegt in der heimischen Holzwirtschaft

Durch unvorhersehbare Energiekosten auf den Weltmärkten für Erdgas und Rohöl, sowie durch die globale Erderwärmung aufgrund des zunehmenden CO2-Ausstoßes werden Biomasseheizanlagen zunehmend interessanter. Wer plant, eine Heizanlage zu bauen oder zu modernisieren, sollte sich daher mit diesem Thema beschäftigen.

 

Die derzeit modernste Art der Wärmeerzeugung ist das Heizen mit Holzpellets. Die Zeiten, da Holz als antiquierter Energieträger mit geringem Heizwert galt, sind vorbei. Moderne Pelletsheizungen haben heute einen ähnlichen Wirkungsgrad wie andere Heizungen und arbeiten ebenso vollautomatisch und wartungsarm. Holzpellets werden zur Zeit hauptsächlich aus Abfällen der holzverarbeitenden Industrie hergestellt. Sie sind getrocknet und hochkomprimiert, daher verbrennen sie nahezu rückstandsfrei.

 

Holzpellets sind genormte, zylindrische Presslinge aus getrocknetem, naturbelassenem Restholz (Sägemehl, Hobelspäne, Waldrestholz) mit einem Durchmesser von ca. 4 – 10 mm und einer Länge von ca. 20 – 50 mm. Sie werden ohne Zugabe von chemischen Bindemitteln unter hohem Druck hergestellt und haben einen Heizwert von ca. 5 kWh/kg. Damit entspricht der Energiegehalt von einem Kilogramm Pellets ungefähr dem eines halben Liters Heizöls.

pellets_kreislauf-300x225

Vorteile

Pelletofen_klein

Vorteile einer Pelletsheizung

  • Beitrag zur Verringerung von Treibhausgasen durch CO2-Neutralität
  • Beitrag zur Verringerung von Umweltverschmutzung durch Tankerunglücke etc.
  • Unabhängigkeit von Energie- und Rohstoffmärkten
  • Langfristige Planungssicherheit
  • Preisvorteil gegenüber Erdgas und Heizöl
  • Staatliche Förderung
  • Sicherung regionaler Arbeitsplätze in Forstwirtschaft, Holzindustrie und entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Sicherheit vor Gasunglücken oder Ölschäden
  • Angenehmerer Geruch
  • Bequeme Wärmeerzeugung durch vollautomatische Heizsysteme
Umwelt

Fotolia_39840526_S_haus-hand-300x200

Bedeutung für die Umwelt

Unser Antrieb ist die Möglichkeit, uns und unseren Kunden eine nachhaltige und umweltschonende Energie zu bieten. Eine Energie aus unserer Heimat!Pellets werden im Gegensatz zu fossilen Energieträgern (Erdgas, Heizöl) als CO2-neutral bezeichnet. Das bedeutet, dass bei der Verbrennung der Pellets genau die Menge an Kohlendioxid freigesetzt wird, die der Baum zuvor beim Wachsen aufgenommen hat (geschlossener Kohlenstoffkreislauf). Bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern wird dagegen Kohlendioxid freigesetzt, das seit Millionen von Jahren gespeichert ist. Diese Freisetzung führt zu einer Erhöhung des CO2-Gehaltes in unserer Atmosphäre und ist maßgeblich für den anthropogenen Treibhauseffekt verantwortlich.

 

Der langjährige Grundsatz der deutschen Forstwirtschaft ist das Prinzip der Nachhaltigkeit. Zur Zeit wächst der Waldbestand in Deutschland von Jahr zu Jahr, da mehr aufgeforstet als abgeholzt wird. Die Restholzverwertung durch die Pelletsproduktion trägt dazu bei, dass die bestehenden Ressourcen effizienter genutzt werden können. Die kommt letztendlich der gesamten einheimischen Forstwirtschaft zugute.

 

Durch das geringe Transportrisiko entfallen Umweltverschmutzungen in Folge von Tankerunglücken und Lecks in Gaspipelines beim Pelletstransport völlig. Auch die Lagerung bei Ihnen zu Hause ist deutlich risikoärmer. Explosionen, Brände, Grundwasser- und übelriechende Bodenverunreinigungen bei Ölschäden oder die immense Explosionsgefahr bei defekten Gasleitungen gehören der Vergangenheit an. Zudem verbreitet Holz im Vergleich zu fossilen Brennstoffen einen angenehmen Duft bei Lagerung und Verbrennung.

Preise

 

Pelletspreis-Entwicklung

 

Pelletspreis 3 Jahre

 

Brennstoffkosten-Vergleich

Holzpellets Preise

Die Preise für Holzpellets sind nicht abhängig von Öl- oder Gaspreisen. Sie werden auch nicht durch Börsenspekulanten beeinflusst. Werden Sie unabhängig von Politikern, Spekulanten und Extremisten, die die Rohstoffmärkte dieser Welt bestimmen und Ihre Brennstoffkosten unvorhersehbar machen!

 

Pelletspreise sind unabhängig vom internationalen Börsengeschehen und somit langfristig stabil und planbar. Die Grafik macht den Unterschied zwischen den Energieträgern deutlich.

 

Die Anschaffungskosten für eine moderne Pelletsheizung liegen derzeit noch deutlich über denen für eine Erdgas- oder Ölheizung vergleichbarer Größe. Hinzu kommen noch die Aufwendungen für den benötigten Lagerraum. Der Staat hat aber ebenfalls das große Potenzial beim Rohstoff Holz erkannt und bietet deshalb verschieden Förderprogramme an. So lässt sich die Preisdifferenz deutlich verringern und eine Anschaffung auch ökonomisch sinnvoll machen. Vor allem deshalb, weil man wegen der Endlichkeit fossiler Brennstoffe von langfristig weiter steigenden Heizöl- oder Gaspreisen ausgehen muss.

 

Aktuelle Preise erfahren Sie über unser Online-Modul oben rechts, unser Preis-anfrageformular oder einen Anruf in einem unserer Büros.

 

Wir freuen uns auf das Gespräch!

blog lam dep | toc dep | giam can nhanh

|

toc ngan dep 2016 | duong da dep | 999+ kieu vay dep 2016

| toc dep 2016 | du lichdia diem an uong

xem hai

the best premium magento themes

dat ten cho con

áo sơ mi nữ

giảm cân nhanh

kiểu tóc đẹp

đặt tên hay cho con

xu hướng thời trangPhunuso.vn

shop giày nữ

giày lười nữgiày thể thao nữthời trang f5Responsive WordPress Themenha cap 4 nong thonmau biet thu deptoc dephouse beautifulgiay the thao nugiay luoi nutạp chí phụ nữhardware resourcesshop giày lườithời trang nam hàn quốcgiày hàn quốcgiày nam 2015shop giày onlineáo sơ mi hàn quốcshop thời trang nam nữdiễn đàn người tiêu dùngdiễn đàn thời tranggiày thể thao nữ hcmphụ kiện thời trang giá rẻ